top of page
Original on Transparent ohne Bikes.png

Titan vs. Carbon
Der grosse Vergleich der Fahrradrahmen

Die Wahl des richtigen Rahmens ist entscheidend für Fahrverhalten, Komfort und Langlebigkeit. Während Carbon und Titan zu den hochwertigsten Materialien im Fahrradbau gehören, unterscheiden sie sich in vielen wichtigen Punkten. Hier ist ein detaillierter Vergleich.

Gewicht & Steifigkeit​​

  • Etwas schwerer als Carbon, aber immer noch leichter als Stahl.

  • Bietet eine natürliche Dämpfung, die Vibrationen reduziert und den Komfort erhöht.

  • Trotz etwas höherem Gewicht überzeugt es durch ein ausgeglichenes Fahrgefühl mit hoher Fahrstabilität.

Gewicht & Steifigkeit​​

  • Sehr leicht und extrem steif, was es ideal für Rennräder und Wettkämpfe macht.

  • Die Steifigkeit sorgt für eine direkte Kraftübertragung, kann aber auch weniger Komfort bieten.

  • Rahmengeometrie und Carbon-Lagen können gezielt optimiert werden, um Steifigkeit und Flex an bestimmten Stellen zu steuern.

Komfort & Fahrverhalten

  • Natürliche Dämpfungseigenschaften sorgen für ein sehr angenehmes Fahrgefühl – perfekt für lange Strecken und unebenes Terrain.

  • Fühlt sich geschmeidiger an und reduziert Ermüdung, da es kleine Vibrationen besser absorbiert.

Komfort & Fahrverhalten

  • Durch gezielte Faserausrichtung kann Carbonrahmen Komfort bieten, bleibt aber meist auf Steifigkeit optimiert.

  • Besonders auf schlechten Straßen oder langen Strecken kann die Härte des Rahmens spürbar werden.

Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit

  • 100 % recycelbar und kann ohne Qualitätsverlust wiederverwendet werden.

  • Dank der Langlebigkeit wird weniger Material verschwendet und produziert.

Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit

  • Die Herstellung von Carbon ist energieintensiv und umweltschädlich.

  • Recycling von Carbon ist sehr schwierig, und beschädigte Rahmen enden oft im Müll.

Wartung & Reparatur

  • Praktisch wartungsfrei – keine Korrosion oder Materialermüdung.

  • Kratzer oder kleine Dellen haben keinen Einfluss auf die Stabilität.

  • Keine besondere Pflege oder Schutzlackierung erforderlich.

Wartung & Reparatur

  • Empfindlicher bei Beschädigungen, erfordert regelmäßige Inspektionen.

  • Reparaturen sind möglich, aber teuer und oft nicht wirtschaftlich.

  • Spezielle Drehmomentschlüssel sind notwendig, um Schäden durch Überdrehen von Schrauben zu vermeiden.

Preis & Exklusivität

  • Höhere Anschaffungskosten, da die Verarbeitung aufwendiger ist.

  • Exklusiver, da weniger Marken Titanrahmen anbieten.

  • Eine langfristige Investition, da Titanrahmen ein Leben lang halten können.

Preis & Exklusivität

  • Hochwertige Carbonrahmen können sehr teuer sein, doch es gibt auch günstige Modelle.

  • Große Auswahl an Herstellern und Modellen, da Carbon weit verbreitet ist.

Built & Designed in Switzerland
bottom of page